Die Spannung innerhalb der typografischen Form entsteht aus der Polarisierung zwischen den Worten „Dresden“ und „exists“. Der gestalterische Schwerpunkt liegt dabei auf dem „exists“, bei dem als markantes Element ein Ausrufungszeichen anstelle des „i“ steht.
Die ursprünglich als Bildmarke gedachte Figur des so genannten „Mister Exister” wurde zu einem im Internet animierten Erkennungsmotiv aufgebaut. Diese Gestalt verkörpert den jungen Unternehmensgründer in verschiedenen Situationen.